top of page

Konsequenzen

  • Felix. Roshardt
  • 15. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen


Mein Vater sagte uns Kindern immer: "Ihr könnt machen was und wie ihr wollt, aber alles Tun hat oder ergibt eine Konsequenz, die ihr tragen müsst."

Wie recht er hatte. Ich erinnere mich an so viele Dinge, die ich getan habe, ohne zu überlegen und die Konsequenzen waren oft sehr schmerzhaft, oder einfach nur schlimm. Der erste Alkoholmissbrauch. Was hatte ich einen Kater, mit dem Schwur, nie mehr zu trinken und nie mehr zu viel. Ok, bis zum nächsten Mal. An das zu schnelle Autofahren. Eine Strafe war die Folge. Selber schuld. Ich weiss es doch. Aus Jux und Tollerei stehen die Verbotstafeln nicht herum. Eigentlich ist es doch so, dass alles was ich tu - den ganzen Tag - hat irgendwie Auswirkungen, Folgen. Immer. Wenn ich ohne Schirm nach draussen gehe und es fängt an zu regnen, werde ich nass. Scheisst der Hund auf den Boden, so besteht die Möglichkeit, dass jemand in den Haufen steigt. Mit ziemlicher Sicherheit sogar. Also ist nicht nur mein Tun, sondern das meiner Tiere, meiner Klein-Kinder auch dem Gesetze der Konsequenz unterworfen.

In der heutigen Zeit - kommt mir vor - dass dieses Denken der Konsequenz nicht mehr vorhanden ist. Oder sagen wir es so: nicht mehr sehr ausgeprägt. Viel davon ist dem Individualismus, dem Egoismus und der Eigenüberschätzung geschuldet. Da denke ich an die vielen gedankenlosen Kommentare, die zu irgendetwas im Internet abgegeben werden. Nicht überlegend, was das für Auswirkungen haben kann. Entweder für/gegen Jemanden, oder für mich selber, wenn ich meine Wortwahl nicht angepasst habe. Viele überlegen sich nicht, dass nicht alles einfach anonym verschwindet. Es kann Konsequenzen haben und ich finde mich vor dem Richter. So können dann meine Entschuldigungen, meine Ausreden, meine Ausflüchte mich vor einer Strafe nicht retten. Auch in der aktuellen Politik: Da gab es mal einen Kanzler, der sagte: koste es was es wolle, wir schaffen das. Die Konsequenz dieses Spruches ist, dass der Staat nun Milliarden einsparen muss, irgendwie, also wir Bürger:innen müssen die Konsequenzen tragen. Er ist schon längst nicht mehr Kanzler.....

Da gibt es so viele Beispiele, den lieben langen Tag, dass es fast schwierig ist, alles auf die Reihe zu kriegen. Ich versuche es trotzdem. Ich beginne bei mir selber: Ich schreibe hier den Blog, nicht immer einfache Themen. Das ist mir bewusst und ich rechne damit, dass ich negative, oder sogar Hassmail s bekomme. Ich pflanze im Garten die Tomaten schon vor den Eisheiligen und wundere mich dann, wenn sie hin sind. Auch ein schönes Beispiel: Auf dem Kinderspielplatz gibt es eine Seilkugel, mit der Möglichkeit, sich an Seilleitern da hinauf zu hangeln. Es gibt Erwachsene die heben ihre Setzlinge hinauf in diese Kugel. Ganz erstaunt stellen sie dann fest, dass ihr Kind nicht alleine herunter kommt. Wie denn auch, wenn es nicht selber hinauf gekraxelt ist. Noch gedankenloser sind die Erwachsenen, dass sie ihre Kleinstkinder schon auf ein Radl setzen und durch die Gegend fahren lassen.Viele anderen Menschen müssen nun schauen, dass sie von diesen Zwergen nicht angefahren werden, da der kleine noch gar nicht in der Lage ist, sein Tun abzuschätzen, geschweige denn die Gefahren einschätzen kann, in die er sich begibt. Diese Eltern haben nicht kapiert, dass sie die Konsequenzen zu tragen haben, sollte etwas passieren. Das will man dann einfach abgeben, indem man behauptet der Mensch hätte eben schauen müssen. Allerdings staune ich dann auch über die alte Generation. Die kaufen sich ein E-Bike, und fahren ohne Übung, ohne zu denken, einfach los. Ohne Helm, mit 25 km/h über die Esplanade, ist etwas unvorhergesehenes, sind sie überfordert. Schuld sind natürlich die anderen. Auch ein Klassiker, des Tram Ticket, das Park Ticket etc. Keines kaufen und anschliessend sich furchtbar aufregen, wenn eine Kontrolle kommt. Wenn ich kein Ticket löse muss ich damit rechnen, dass ich gestraft werde. Sollte ich Mal in einem Zornesanfall einen Menschen erschlagen - es gibt solche Momente - so muss ich mit der Konsequenz rechnen, dass ich für viele Jahre in den Häfen einfahre. Ist mir diese Tat diese Konsequenz wert, so werde ich das vielleicht tun. Nein, Schmarren. Es gibt Dinge die mache ich nur mit meinen Gedanken, da sind die Konsequenzen eher klein, bis gar keine. Es sind doch die kleinen täglichen Dinge, wo sich keine Sau mehr Gedanken darüber macht. Sei es die achtlos weggeworfene Zigarette, das Red Bull irgendwo ins Gebüsch, die Füsse mit den Schuhen auf die Sitzbank im Zug, das laute Palavern am Handy im Tram, das Radfahren auf dem Bürgersteig usw usw..... Ich mache mir wirklich viele Gedanken darüber, vermutlich automatisch, bevor ich etwas tue, was macht das mit mir? mit meinen Mitmenschen? mit der Umwelt? mit dem Bach oder See? Schade ich irgend jemandem oder vielleicht sogar mir? Vielleicht ist diese Denkweise oft etwas mühsam. Fahre ich mit dem Radl Rücksichtslos, gefährde ich mich und die anderen, mit dem Auto dasselbe, lege ich die Füsse auf das Polster im Zug, macht sich der Nächste vielleicht seine feine Hose oder ihr Kleid schmutzig. Esse ich im Kino meine Popkorn müssen andere diesen Gestank aushalten. (ist bei mir persönlich keine Gefahr, ich esse das nicht, da wird mir schlecht.) Darum bin ich auch eher selten im Kino anzutreffen. :-) Darum bin ich vermutlich eher zurückhaltend in vielen Dingen, sogar manchmal ein Feigling? Ich mache viele Dinge nicht, weil ich die Konsequenzen nicht tragen will oder kein Bock darauf habe. Ich fahre nie schwarz mit Tram oder Zug. Ich möchte nie Schmuggeln. Viel zu feige dazu. Wenn doch und ich werde erwischt, Pech gehabt. Auch ein Klassiker: Ich fliege irgendwohin, da ist überall der Hinweis, keine spitzen Gegenstände, keine Scheren etc im Handgepäck. Was habe ich mit? Mein Taschenmesser. Weg ist es. Oder den feinen Honig aus Griechenland. Keine Lebensmittel im Handgepäck. Weg ist er. Natürlich gibt es auch Dinge, die ich nie hätte tun sollen. Rauchen, z.B. COPD, oder das feine Essen die ganze Zeit. Adipös. Kürzeres Leben - vermutlich. Da gäbe es noch viel auf zu zählen. Aber mit den Konsequenzen konnte ich bis dato leben. Mal besser, mal weniger gut. Das muss man einfach wissen, bevor man etwas tut.......

Viel Spass im Leben wünsche ich euch allen, auch diese Konsequenz ist zu tragen..... macht mehr Freude.

Der Pensionist

 
 
 

Comments

Couldn’t Load Comments
It looks like there was a technical problem. Try reconnecting or refreshing the page.
bottom of page