Demokratie
- Felix. Roshardt

- 2. Nov.
- 4 Min. Lesezeit

Die Europawahlen sind geschlagen. Die Presse hatte unrecht. Die rechten Parteien haben zugelegt, aber sie haben die Wahlen NICHT gewonnen. Noch nicht. Für mich sind auch 30 % zu viel. Aber, eine Demokratie muss das aushalten. Wir müssen einfach dafür sorgen, dass die Dummheit, die Angst und der Neid nicht noch grösser werden in unserer Gesellschaft. Für mich sind diese drei Punkte die gefährlichsten. Die Dummheit: Viele Menschen glauben einfach alles, was in den Zeitungen oder im Internet steht. Sie glauben, dass Irgendeiner es schon richten wird und sie leben so weiter wie bisher, plappern irgend einen Nonsens und Leben ohne Hausverstand, da ist einfach nichts mehr. Die Angst und der Neid: Ich kenne viele Menschen - bis dato habe ich sie als intelligent betrachtet, als etwas reflektierter - die behaupten doch tatsächlich, dass alle Asylwerber kaum in Europa angekommen, ein neues Handy bekommen würden. Sie bräuchten sich auch um nichts kümmern, sie würden mit mehr Geld Ende Monat dastehen, als viele Pensionierte. Arbeitslose und Sozialbezüger können sich alles mögliche leisten, wovon sie nur träumen würden. Alles vom Staat bezahlt, Zahnarzt, Wohnung: alles. Solche Aussagen stimmen einfach nicht, aber sie halten sich hartnäckig. So was schürt Angst und fördert den Neid. Viele die so daherreden kennen nicht einen Asylwerber, nicht einen Geflüchteten, und keinen Arbeitslosen, oder Sozialbezüger. Diese Märchen werden immer wieder gekaut und weiter erzählt
Die Presse: die hätten eigentlich eine grosse Aufgabe gegenüber der Demokratie, bzw. dem Volk. Was machen sie? Alles und jedes wird aufgeblasen. Der kleinste Dreck wird zu einem"Skandal" aufgeblasen. Unwahrheiten aus dem Internet, Berichte von "Hobby-Journalisten"werden ungelesen weiter verbreitet. Ohne auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Differenzierter Journalismus wäre wieder gefragt.. Einige Beispiele: Da lese ich, dass eine Schneewalze auf uns zukomme. Schlagzeile. Lese ich weiter, so steht dann im Artikel dass auf 1700 m mit 15 cm Schnee zu rechnen ist. Schneewalze???? Was raucht so ein Journalist:in ? Wie viele Menschen gibt es, die nur den Titel lesen.... Anderes Beispiel: eine Journalistin behauptet bei den Wahlsendungen, die Rechten seien die grossen Sieger. Stimmt so nicht. Schaut man die Zahlen an, so sind sie gesamt gesehen bei knapp 35%. Sie haben nur zugelegt. Mehr noch nicht.. Wir müssen Sorge tragen zu unserer Freiheit. Spannend ist ja auch, dass gewisse Politiker:innen - aus der rechten Ecke - immer wieder behaupten, dass sie in ihrer Redefreiheit, in ihrer Demonstrationsfreiheit eingeschränkt würden. Wäre schön, aber sie dürfen - meistens - ungehindert ihre Menschen verachtenden Parolen und Meinungen in die Welt posaunen, ohne dass sie grosse Konsequenzen zu tragen haben. Die Schmerzgrenze ist - dank Internet - sehr tief gesunken. Wir ertragen schon sehr viel und zucken lapidar mit den Schultern. Dabei ist es ihr erklärtes Ziel alles zu verbieten und abzuschaffen, was unsere liberale Gesellschaft in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg erreicht hat. Das geht von Homophobie, über Frauen verachtendes Gedankengut, über Fremdenhass bis zum Aufruf zu Gewalt. Natürlich - auch nicht ihrer Meinung zu sein - ist ein Vergehen. Diese Kreise haben auch den Ausdruck "Lügenpresse" erfunden. Allerdings haben sie da oft nicht sooooo unrecht. Wie geschrieben, das fängt bei unglaublichen Schlagzeilen an und hört vor privaten Verleumdungen nicht auf. Die Presse - auch die am TV - sollten wieder etwas zur Sachlichkeit zurückkehren. Solche Schlagzeilen sind irreführend und deppart. So sieht es täglich in den Presse Artikel aus. Es sind so viele unglaubliche Übertreibungen und sprachliche Verfehlungen, dass es einem schaudert. Das alles wird dem Profit und der Gier geopfert. Denn ohne diese Schlagzeilen würde die Presse nicht überleben. DAS wäre für mich jetzt nicht soooo ein Unglück. Also für die "schlechte" Presse - natürlich !
Bei der TV Sendung zur Europawahl genau dasselbe. Da unterstellen die Journalist:innen den Gesprächspartnern schon vor den offiziellen Ergebnissen Sachen, die einfach nicht stimmen, oder die Politiker:inne können darauf gar nicht richtig antworten. Es werden Fragen in die Zukunft gestellt, die kein Mensch seriös beantworten kann. Passt die Antwort dem Interviewer nicht, so wird einfach etwas behauptet und das Mikro weiter gereicht. Unerträglich.
Auch unerträglich ist das Verhalten vieler Politiker:innen. Dieses An patzen des Gegenübers, oft weit unter der Gürtellinie. Das zeugt von einer Arroganz und Hochmut sondergleichen. Mann/Frau muss ja nicht derselben Meinung sein, aber Respekt, Achtung und Anstand wäre im Umgang mit seinem Gegenüber schon angebracht. Wo war, ist die Kinderstube geblieben? Wie sollen wir da ein Vorbild für die Jugend sein? Wie soll man da Respekt vor dem Wähler bekommen? Die Schmerzgrenze ist da weit überschritten, aber auch das Level ist schon weit nach unten gesunken. Jeder fordert für sich Respekt und Anerkennung, aber meistens kommt von den Fordernden nichts zurück. Sehr befremdend. Dazu kann ich noch eine Sendung auf ORF III am Montagnachmittag empfehlen. Da wird die Parlamentsdebatte aus Wien übertragen. So lernen wir, wie es nicht sein sollte und wie man sich nicht verhalten sollte. Auch fehlen immer sehr viele Abgeordnete oder spielen am Handy oder lesen Zeitung. Das nennen die dann Respekt und beziehen ein horrendes Gehalt dafür. Zum übergeben.
Das Dilemma: sollten wir - als Gesellschaft - nicht wieder zum Anstand und Respekt zurückfinden? Die Tage der Demokratie, der liberalen Gesellschaft, sind so angezählt und wir wachen in einer traurigen, von Despoten und Chaoten regierten Welt wieder auf. Wir werden von Menschen regiert, die weder den Einzelnen, noch irgendeine Minderheit respektieren. Wir werden uns in einer Welt wiederfinden, wo viele Donald's, Elon's, Wladimir's, Xi's etc das Sagen haben. Möchte das jemand??
Wollen wir das wirklich? Ist das das Ziel unserer Menschheit? Auch die Natur wird keine Freude daran haben. Die wird zurückschlagen, wenn wir weiterhin so fahrlässig mit ihr umgehen. Das meine Lieben, wird uns alle treffen, auch diejenigen, die glauben, sie müssten die Demokratie abschaffen und mit Füssen treten. Mit Geld, Raketen und Bomben lässt sich die Zukunft nicht errichten. Nur der Hausverstand, Vernunft, Rücksicht, Toleranz, Liebe, Friede und Verzeihen wird uns das Leben retten.
Ich könnte jetzt ganz Zynisch sein und sagen: Geht mich alles nichts an, ich bin schon alt. Für mich wird sich die Zeit noch ausgehen, bevor wir gegen die Wand fahren. Ich werde nicht aufprallen.
Zu düster? zu pessimistisch? Kann schon sein. Aber heute, in der modernen Welt, muss man Krass sein, sonst nimmt es keiner wahr.....
bleibt optimistisch, bleibt gesund.
Der Pensionist



Kommentare