Adipös
- Felix. Roshardt
- 20. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Feb.

Adipös: Dieses Wort verfolgt mich schon seit Jahren. Immer wenn ich einen Antrag auf Kur oder Reha stelle, wird mir mitgeteilt, dass ich leider Adipös sei, mindestens 8 kg zuviel. Adipös. Bei jedem Arzt den ich aufsuche - egal warum - steht im Arztbericht: Adipös, Adipös II, BMI 35. Adipös: Dieses Wort klingt wie eine ansteckende Krankheit, vergleichbar mit der Pest oder Corona. Auf jeden Fall schlimm. Im Volksmund sind dickere Menschen doch eher ein Synonym für kuschelig, nett, lustig, man mag dickere Menschen. Ach bist du ein adipöser Typ, ich mag dich!!! Das sagt dir so nie jemand.... Adipös. Stell dir vor, du legst auf einer Partnersuchplattform ein Profil an und du schreibst da: kräftiger Typ, Vollschlank, bärig, ich bin sicher, du wirst angeschrieben. Schreibe hin: ich bin adipös. Niemand, aber wirklich niemand wird dich anschreiben. Gehe ich in die Therme sehe ich viele adipöse, eigentlich die meisten. Also, Adonis gibt s da eher weniger. Auch die Heidi Klums fehlen meistens oder die sind in einer anderen Therme. Adipös, soweit das Auge reicht.
Dieses Wort ist so was von abstossend. Dieses Wort gehört abgeschafft.
Ein Fitnesstrainer erzählte mir, dass er bei der Versicherung um irgend etwas ansuchte. Der Bescheid war negativ, da er stark adipös sei. Der Mann ist ca 190 cm gross, 120 kg Lebendgewicht, nur Muskeln. Adipös. Der Mann könnte Pfähle mit der Faust in den Boden rammen. Da sitzt irgend so eine Person, hat keine Ahnung von dem der was will und urteilt einfach drauflos: Adipös, abgelehnt.
Komm ich zum Kurarzt, Erstgespräch. Er mustert mich von oben bis unten und dann kommts: Sie sind stark adipös. Ich schicke sie zur Ernährungsberaterin. Also geh ich zu der Dame. Da steht dann so eine junge Hungertürmin! Sie schaut mich an, mitleidig, hoffnungslos... sehr stark adipös. Sie sollten weniger Süssgetränke zu sich nehmen. Fastfood unbedingt meiden. Vom vielen Fleisch gar nicht zu reden. Fertigprodukte sind ungesund. Diese Hungertürmin weiss natürlich nicht, dass ich in meinem ganzen 70 jährigen Leben vielleicht drei Mal in einem Mäggi oder ähnlich schlimmen Buden drin war. Dass ich in meinem ganzen Leben noch keine 5 lt Cola oder ähnliches Zeug getrunken habe. Ich koche selber, mache alles selber.
Stimmt, da liegt der Hund begraben.
Ich liebe meine Küche, ich liebe Pasta, ich liebe Schweinsbradl, ich liebe feine Saucen, ich liebe ein gutes Bier oder ein gutes Glas Wein. Ein Leberkäs Semmerl esse ich für mein Leben gerne. Das ist vermutlich zu viel. Natürlich esse ich auch gerne Salate, Gemüse, aber eben auch eine gute Schocki, ein gutes Stück Torte oder sonst was Feines.
Also gut: Ich gestehe. Ich bin adipös. Ich bin zu dick. Ich weiss das. Ich versuche seit Jahren irgendwie da raus zu kommen. 16 Std Intervall Essen. Weniger Essen etc etc. Mein Wille ist schwach, die Versuchung gross. Auch Bewegung habe ich versucht. Ich bin kein Sportler, ich bin kein Bewegungsmensch. Ich steh mir da selber im Weg.
Für mich stellt sich nun die Frage: Ich bin nun in einem Alter wo ich mich vielleicht entscheiden kann: Ich esse und geniesse weiterhin alle die guten Dinge die ich koche und lebe vielleicht einige Jahre weniger lang? oder ich fange an, mich wirklich nur noch gesund zu ernähren, verzichte auf all die guten Dinge des Lebens. Vielleicht werde ich dann ein Griesgram? Aber ich lebe gesund und darf vielleicht einige Jahre länger leben? Ich werde versuchen, einen Mittelweg zu finden. Seit der Reha habe ich schon 6 kg weniger... vielleicht habe ich meinen Weg gefunden, um diesem furchtbaren Wort adipös auszuweichen? Sollte ich mit meinem Weg Erfolg haben, so schreibe ich ein Buch darüber, und werde Ernährungsberater. Ihr hört von mir :-)
Egal, wie es kommt. Bleibt gesund.
Der Pensionist.
Comments